Datenschutzerklärung

Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetze des DSGVO 2016/679 ist Michaela Willeit Rechtsinhaberin der Verwaltung bzw. Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die eventuell über die Website www.willeitconsulting.com erhoben werden.

 

Datenerhebung und Zweck der Verarbeitung

Das Navigieren auf der Website ist auch ohne Angabe personenbezogener Daten und Informationen möglich. Jedem Besucher steht es frei, Michaela Willeit eingeschränkt personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, um bestimmte Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Erhobene und gespeicherte personenbezogene Daten werden ausschließlich für verwendet um Informationen zu Dienstleistungen, Angeboten, Kostenvoranschlägen zu übermitteln. Diese personenbezogenen Daten werden nur für den dafür unbedingt nötigen Zeitraum aufbewahrt und nach Erbringung der Dienstleistung gemäß Datenschutzerklärung, vorbehaltlich anders lautender behördlicher Aufforderungen oder der gesetzlich geforderten Aufbewahrung, gelöscht.

 

Die dieser Seite zugrunde liegende Hosting-Dienstleistungen werden von der ts-data erbracht. Die ts-data bietet Software as a Service (SaaS) Dienstleistungen an im Rahmen eines Cloud-Hostings an. Die ts-data erhebt und speichert automatisch Server-Log-Files mit  Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dabei handelt es sich um:


- Browsertyp
- Betriebssystem
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
- Hostname (IP Adresse).


Diese Daten kann die ts-data nicht bestimmten Personen zuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nach einer statistischen Auswertung spätestens nach 7 Tagen gelöscht. Wir haben darüber hinaus einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung (AV) geschlossen. Dieser Vertrag regelt Umfang, Art und Zweck der Zugriffsmöglichkeiten der ts-data auf Daten. Die Zugriffsmöglichkeiten beschränken sich dabei nur auf notwendige Zugriffe, die zur Erfüllung der Hosting-Leistungen erforderlich sind.


Cookies

Bei Cookies handelt es sich um Dateien, welche auf dem Endgerät gespeichert und vom Browser benutzt werden. Diese Webseite benutzt Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu erleichtern, es werden dabei keine Personenbezogenen Daten erhoben.

 

Google Analytics

Falls Sie ihre Einwilligung gegeben haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Der Dienst verwendet „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann. Aufgrund der Aktivierung der IPAnonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IPAdresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html und unter policies.google.com. Im Auftrag von Michaela Willeit wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

 

Rechte des Nutzers

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an michaela@willeit-consulting.com.